Schnabelkanne mit Figurengruppe
Die gut 4 Liter fassende Kanne aus dem Grab des „Keltenfürsten“ stammt aus keltischer Produktion, ist aber etruskischen Vorbildern nachempfunden.
Die gut 4 Liter fassende Kanne aus dem Grab des „Keltenfürsten“ stammt aus keltischer Produktion, ist aber etruskischen Vorbildern nachempfunden.
Die aus dünnem Bronzeblech gefertigte und mit Gravuren prachtvoll verzierte Röhrenkanne stammt aus Grab 2 und ist aus keltischer Produktion.
Der Halbdeckel aus Bronzeblech war ursprünglich auf ein flaches Becken mit gerundetem Boden aufgelötet. Diese Becken besaß eine Ausgusstülle, vor der ein Siebeinsatz angebracht war. Siebbecken mit Halbdeckel werden zum Tischgeschirr gezählt und dienten wahrscheinlich dazu, Schwebestoffe wie grob zerkleinerte Gewürze aus Wein oder Bier herauszufiltern.
Die messingfarben glänzende Kanne verdankt ihren guten Erhaltungszustand dem Umstand, dass sie in einem Brunnen in über 14 m Tiefe die Jahrhunderte überdauerte. Der Henkel des Gefäßes ist reich verziert. Den Mündungsansatz des Henkels schmückt eine Palmette mit eingerollten Enden, aus denen sich zwei stilisierte Vogelköpfe entwickeln und um den Rand der Kanne legen.
Die farblose, glasklare Randscherbe stammt von einem steilwandigen Glasbecher mit rundlich verdickter Lippe. Knapp unterhalb des Randes ist mit schwungvollen Linien das Bild eines nach rechts schwimmenden Fisches eingraviert.
Das birnenförmige Gefäß besitzt eine Ausgusstülle in Form eines schräg nach oben ragenden Phallus, darunter sind zwei kleine, halbkugelige Testikel angebracht. Auf der gegenüberliegenden Seite befand sich ein Gesicht, das nur teilweise erhalten ist. Zu beiden Seiten waren stabile Henkel angebracht.
Das große Vorratsgefäß trug auf zwei gegenüberliegenden Seiten jeweils ein Gesicht. Augen, Mund, Nase, Ohren und Augenbrauen waren aus dünnen Tonwulsten aufgesetzt. Kleine Einstiche und Ritzungen deuten Wimpern, Barthaare und Augenbrauen an. Zwischen beiden Gesichtern waren – ebenfalls plastisch aufgesetzt – zwei Phalli angebracht.
Diese sehr feine und dünnwandige Schwarzfirniskeramik wurde im 3. und 4. Jahrhundert ausschließlich in Trierer Töpfereinen hergestellt und in die gallischen und germanischen Provinzen geliefert. Charakteristisch für die Keramikgattung ist ein metallisch glänzender Überzug und in Barbotine-Technik aufgebrachte, meist weißen Dekore und Inschriften.
Die glänzend rot überzogene Schüssel wurde in Rheinzabern hergestellt. Sie stammt aus der Produktion des Töpfers Julis II. Eine Besonderheit ist der in Barbotine-Technik freihändig aufgetragene angekettete Hund auf dem breiten Schüsselrand.
Becher der Form Dragendorff 30. Im Zentrum des Scherbens steht eine nach rechts gedrehte weibliche Gewandfigur, darüber sind Reste eines nach links blickenden bärtigen Kopfes zu erkennen.